Pastoralseminar

Image

Pastoralseminar

„Berü̈hrt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit Gottes wollen wir Segensort in der Welt sein: gastfreundlicher Ort heilsamer Unterbrechung, offener Raum des Dialoges, sicherer Seelsorge, unmittelbar erfahrbarer Nächstenliebe und der Feier der Gemeinschaft Gottes mit den Menschen.“
Mit diesen Worten beginnt die Vision des Bistums Speyer, die Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum ersten Advent 2021 dem ganzen Bistum zur Umsetzung übergab. Der Aufgabe, Segensort gemäß dieser Bistumsvision zu sein, soll das Priesterseminar St. German sowohl als Ausbildungseinrichtung wie auch als Pastoralseminar des Bistums Speyer dienen. Es ist Teil der Ortskirche im Sinne des Seelsorgekonzeptes des Bistums „Der Geist ist es, der lebendig macht“ und will als solcher das Leben der Kirche von Speyer bereichern. Dazu orientiert sich das Haus an den Handlungsfeldern, wie sie die Bistumsvision beschreibt. Mehr lesen ...

Auf der Bistumswebsite finden Sie außerdem ein interessantes Interview mit Regens Magin zur Entwicklung vom Priester- zum Pastoralsememinar.

Im Zusammenhang mit diesem Arbeitsschwerpunkt sollen künftig immer wieder Themenbereiche aufgegriffen werden, die für die pastorale Arbeit vor Ort von Bedeutung sind. Für diese Themenbereiche soll es Angebote zur Begleitung und Förderung der Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen im Bistum geben.

Im Jahr 2022 ging es beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Referat für Trauer- und Hospizseelsorge darum, Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren, bei ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, ihnen neue Impulse mitzugeben und sie fachkompetent zu begleiten. Auch der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige kollegiale Beratung kamen dabei nicht zu kurz.

Image